Am vergangenen Wochenende (25.3) startete mit dem ersten Wettkampf die neue Rhönradsaison. Beim ersten Teil des jährlichen Liedberg-Pokals durften unsere Turner*Innen zwischen acht und zehn Jahren, 17 bis 18 Jahren und 19 bis 24 Jahren ihr Können nach der Winterpause mit vollem neuen Elan präsentieren.
Rhönradturnerinnen beim Kinderkarnevalszug 2023
An Fastelovvend flüjje die Flarmuus dörch den Zog!
Unter diesem Motto nahmen unsere Rhönradturnerinnen gestern am Kinderkarnevalsumzug 2023 in Aachen teil.
In den rollenden Räder waren unsere kleinen Fledermäuse eine der Hauptattraktionen des Zuges und stellten die ganze Parade gehörig auf den Kopf.
Training im Kostüm
Dieses Jahr haben wir eine Tradition wieder aufleben lassen.
Am Karnevalsfreitag wurde im Kostüm trainiert. Dabei wurde bei Karnevalsmusik ein neues Handgerät, den Luftballon, ausprobiert und verschiedene Spiele und Staffelläufe gemacht. Zwischendurch wurde sich am kleinen Karnevalsbuffet gestärkt.
Alle hatten viel Spaß.
Erfolgreicher Abschluss der Wettkampfsaison
Dieser Herbst war für die Rhönradturnerinnen des AT Aachen mit Qualifikationswettkämpfen, Regionalmeisterschaft und dem Deutschland Cup eine sehr ereignisreiche Zeit.
Bei der Regionalmeisterschaft in Stolberg konnte die ganze Mannschaft antreten und auch eine unserer jüngsten Turnerinnen absolvierte ihren ersten Wettkampf mit Erfolg.
ATA-Jedermänner – Sommersaison 2022 im Waldstadion
Wie jedes Jahr trainierten die Jedermänner des ATA in den Sommerferien im Waldstadion in Aachen.
Wir genossen auch in diesem Jahr die wunderschöne Zeit in dem altehrwürdigen Stadion, umgeben von altem Baumbestand.
Die Jedermänner auf Radtour
Liebe Jedermänner,
wenn auch am letzten Wochenende 01. – 03.Juli 2022 die Berichte über die „Tour de France“ und den „Chio“ in Aachen einen breiten Raum einnahmen, so bin ich der Meinung, dass wir Jedermänner uns mit der von unserem Walter angeführten „special forest rally“ mit Grenzerfahrungen Deutschland-Belgien nicht verstecken brauchen.
weiter lesen