Am Sonntag, den 13.04.2025 machte sich die Rhönradabteilung mit 9 Turnerinnen, 2 Kampfrichterinnen und einer Trainerin auf den Weg nach Eupen zum diesjährigen Eupen-Pokal.
Das besondere an diesem Wettkampf ist, dass jeder seine Geradekür zwei Mal turnen darf und davon nur die bessere gewertet wird.
Mit 180 Turner/innen war der Wettkampf in diesem Jahr besonders gut besucht und forderte unter anderem auch ein wenig Nerven. Dennoch konnten beinahe alle ihre Bestleistungen zeigen und darüber äußerst stolz sein, vor allem auch, weil alle damit sehr gute Platzierungen in diesem riesigen Starterfeld erreichten.
In der jüngsten Altersklasse (AK) 7/8 konnte sich Leonie Pursche mit einer schönen Kür den 7. Platz sichern, während Linda Pursche und Svenja Gueth in der AK 9/10 bei 26 Starter/innen mit sauber geturnten Küren und nur 0,1 Punkten Unterschied auf den fabelhaften 8. und 9. Platz kamen.
Leni Brammann startete in der AK 11/12, wo sie bei 38 Starter/innen besonders große Konkurrenz hatte. Diesen Druck ließ sie sich jedoch nicht anmerken und turnte beide Küren super ordentlich durch, was sie schlussendlich auf den 11. Platz beförderte. Des Weiteren starteten Leni, Svenja und Linda im Sprung der Schüler. Leni, die in dieser Disziplin bereits ein wenig Erfahrung hat, konnte hier gute Leistungen abrufen und den 17. Platz erreichen. Für Svenja und Linda war es das erste Mal Sprung auf einem Wettkampf, dementsprechend war die Aufregung groß. Beide konnten wunderbare Grätschsitze zeigen, die sie mit dem 20. und 26. Platz belohnten.
Daria Desch ging in der AK 15/16 an den Start. Auch sie turnte ihre Kür ohne größere Fehler durch und konnte sich so über einen guten 12. Platz freuen. Im Sprung der Jugend trat sie ebenfalls an und erturnte sich mit ihrem ausgezeichneten Grätschwinkelsprung den 9. Platz.
In der AK 17/18 startete Amelie Axer in allen drei Disziplinen. In Gerade erkämpfte sie sich trotz mehrerer Stürze den 1. Platz und in der Spirale der Jugend den 3. Platz. Im Sprung der Jugend turnte sie einen sauberen Bücksalto vw., was sie mit dem 1. Platz und der Tageshöchstwertung im Sprung belohnte.
Anna Neuefeind und Meret Axer traten in der AK 19-24 an und konnten sich hier ebenfalls mit ihren sehr erfreulichen Leistungen sichtlich zufrieden geben. Beide erwischten besonders in Gerade einen sehr guten Tag und konnten beide Küren ohne Fehler turnen. Somit sicherten sie sich mit nur 0,1 Punkten Abstand zueinander die Plätze 9 und 10. Auch im Sprung traten beide an, wo sie jeweils einen Bücksalto vw. mit einer schönen Ausführung zeigten und das zeigte sich auch in der Platzierung, denn Meret kam auf den 2. und Anna auf den 5. Platz.
Anne Pursche trat in Gerade der AK 25+ und Spirale der Erwachsenen an. Besonders in Spirale beeindruckte sie die Kampfrichter/innen mit ihrer unfassbar sauber geturnten Kür und erturnte sich so den 1. Platz. Aber auch in Gerade konnte sie glänzen, in der sie den 2. Platz erreichte.
So geht ein unfassbar anstrengender, aber auch ein sehr schöner und mit sehr vielen neuen Eindrücken gewonnener Wettkampftag zu Ende und wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Wettkämpfe, welche Ende Mai/ Anfang Juni in Leipzig im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes stattfinden werden. Bis dahin wird wieder fleißig trainiert, damit auch dort so gute Leistungen abgerufen werden können.
Dank gilt wie immer den Trainerinnen und Kampfrichterinnen, ohne die eine Teilnahme an Wettkämpfen überhaupt nicht möglich wäre!!




