Am Samstag, den 05.07.2025 machten wir, die Rhönradabteilung des ATA, uns schon früh auf den Weg nach Wuppertal, um dort am diesjährigen Schwebebahn-Pokal teilzunehmen, welcher als zweiter Quali-Wettkampf für die Deutschland-Cup-Quali zählt.
Aufgrund von weniger Teilnehmern als beim ersten Vorquali-Wettkampf war das Einturnen und auch der Wettkampf im Vergleich dazu deutlich weniger stressig.
Natürlich liefen nicht alle Küren nach Plan und es gab hin und wieder kleine Patzer, aber generell konnten wir alle hervorragende Leistungen erzielen. Insgesamt sicherten wir uns so mit 10 Turnerinnen 6 Treppchenplätze.
Unsere jüngste Turnerin, Leonie Pursche, trat in der AK N7/8 an und siegte dort mit 8,6 Punkten vor ihren beiden Konkurrentinnen aus Heisingen und Leverkusen.
Genauso folgte ihr auch Svenja Gueth in der AK N9/10, die mit einer mega Geradekür 9,95 Punkte erzielte und sich so ebenfalls den 1. Platz erturnen konnte. In der gleichen Altersklasse traten auch Lena Esser, Mara Schröder und Linda Pursche an, die alle sehr sauber turnten, aber aufgrund von Stürzen nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten konnten und sich so den 13., 20. und 22. Platz erkämpften. Ebenfalls viel Konkurrenz hatte Leni Brammann in der AK N11/12 und musste dort einen Sturz hinnehmen. Dennoch kann sie mit einem mega 7. Platz äußerst zufrieden sein.
Daria Desch trat im Zweikampf Gerade/Sprung der AK L15/16 an und konnte zum ersten Mal auf einem Wettkampf beim Sprung einen Salto vw gehockt zeigen, die sie zwar noch nicht im Stehen landen konnte, aber mit ihrem ordentlichen Aufbücken auf das Rad überzeugen konnte. Gerade lief heute leider nicht ganz nach Plan, aber dennoch kann auch Daria mit ihrem 8. Platz sichtlich zufrieden sein. Im Zweikampf Gerade/Sprung der AK L19-24 zeigte Meret Axer mit ihrer unfassbar sauber geturnten Kür eine absolute Glanzleistung und sicherte sich 12,00 Punkte, genauso wie Anna Neuefeind, die ebenfalls eine super Kür turnte und trotz eines Sturzes unfassbare 10,2 Punkte für diese großartige Leistung bekam. Obwohl das Sprung-Kampfgericht an diesem Tag ein wenig merkwürdig wertete, bekamen Meret und Anna 10,35 und 10,1 Punkte und sicherten sich so den 1. und 5. Platz. Als älteste Turnerin trat Anne in der Gerade und Spirale der AK L25+ an und überzeugte die Kampfrichter/innen in beiden Disziplinen. So sicherte sie sich mit 11,0 Punkten in Gerade den 5. Platz und mit 11,65 Punkten in Spirale den 1. Platz.
Erleichtert und auch ein bisschen erschöpft endete so der Wettkampftag und wir trainieren bis zum nächsten Wettkampf im September an den Unsicherheiten, damit sich die ein oder andere einen Platz bei der Deutschland-Cup-Quali Anfang Oktober sichern kann.
Dank gilt den Kampfrichterinnen Annika und Carlotta und den Trainerinnen Elena, Anne, Anna, Meret und Amelie!!
